Regionalität zählt
Wir vom Campingpark Erfurt haben eine Leidenschaft für regionale Produkte. In unserem Shop finden Sie Regionalität aus Thüringen und der näheren Umgebung.
Von Beginn an regional verknüpft
Schon in der Planungs- und Bauphase haben wir intensiv mit regionalen Betrieben zusammengearbeitet und unser Campingplatz wurde zum größten Teil von regionalen Baufirmen errichtet. Damit wollen wir gerne fortfahren.

Produkte aus der Region im Shop
Der Campingpark Erfurt ist ein Campingplatz mit regionalen Köstlichkeiten aus dem Erfurter Raum und landestypischen Produkten. Unser nachhaltiges und gesundes Angebot beziehen wir ausschließlich von Anbietern aus der näheren Umgebung. In unserem Mini-Shop in der Rezeption erhalten Sie notwendige Produkte, die zur Grundausstattung beim Campen gehören. Leckerer Honig wird von einem Imker aus der Nachbarschaft geliefert. Zum gemütlichen Ausklang eines schönen Urlaubstages gibt es Sekt von der Rotkäppchen Kellerei aus Freyburg. Erfrischend und lecker aus der Region seit 2016; Bier vom Heimathafen Erfurt, einer kleinen Braumanufaktur aus Erfurt.
Brötchenservice auf dem Stellplatz für unsere Gäste
Für den angebotenen Brötchenservice arbeiten wir mit der Bäckerei Roth aus Erfurt zusammen. Sie genießen jeden Morgen zum Frühstück frische Backwaren von nebenan. Diese Bäckerei versorgt uns zudem auch mit hausgemachtem Eis. Die perfekte Abkühlung an heißen Sommertagen.
Dank unserer engen Zusammenarbeit liefert der Bäcker nur vorbestellte Backwaren, somit vermeiden wir Lebensmittelverschwendung.
Gesunde Nachbarschaft
Die Nachbarschaft zu „Fischer-Gemüse“ ist vor allem für unsere Gäste vorteilhaft. Sie können nur wenige Schritte von unserem Campingplatz entfernt regionale Produkte direkt vom Erzeuger erwerben. Sie erhalten frisches Obst und Gemüse aus Thüringen. Saisonabhängig wird auch frischer Spargel angeboten. Die gesunden Zutaten können Sie in Ihrem Wohnmobil oder an einem unserer kostenfrei nutzbaren Kochfelder lecker zubereiten. Für die sommerliche Dekoration auf Ihrem Stellplatz können ebenfalls frische Schnittblumen bei „Fischer-Gemüse“ erworben werden.
Warum wir uns für regionale Produkte entscheiden:
- Kurze Transportwege – ein Plus für die Umwelt
- Wir wissen, wer hinter den Produkten steckt und woher sie kommen
- Die regionale Wirtschaft wird gestärkt
- Gute Qualität ist uns wichtig
- Das grandiose Gefühl danach: „Wir haben regional gekauft“